Datenschutzerklärung
Willkommen bei Auditora! Wir bieten interne Prüfungen und Risikobeurteilungen für Organisationen an. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Auditora
Bundesplatz 3, 3003 Bern, Schweiz
Telefon: +41761775245
Geschäfts-ID: CHE-462.898.381
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Protokolldaten werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert und nicht mit weiteren Datenquellen zusammengeführt.
Freiwillig übermittelte Informationen, etwa Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Anliegen bei Nutzung unseres Kontaktformulars, verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung und Optimierung unserer Online-Angebote, zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen sowie zur Erfüllung unserer Leistungen im Bereich interner Prüfungen und Risikobeurteilungen. Eine weitergehende Nutzung findet nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt.
4. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie zuvor eingewilligt haben. Dienstleister, die wir zur Systemwartung oder Datenverarbeitung einsetzen, sind vertraglich gebunden und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies und vergleichbare Technologien, um Funktionalitäten zu gewährleisten und die Nutzung zu analysieren. Session-Cookies werden nach Ende der Sitzung gelöscht, persistente Cookies bleiben bis zu ihrer Löschung durch Sie oder automatischen Ablauf erhalten. Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern, beachten Sie jedoch, dass dadurch einzelne Funktionen eingeschränkt sein können.
6. GDPR-Richtlinie
Wir richten uns nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (GDPR) und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf gesetzlicher Grundlage (Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigte Interessen). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen eingeführt, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Ihre Rechte als betroffene Person:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +41761775245.
7. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten regelmäßig gelöscht oder anonymisiert.
8. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, darunter Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gewährleisten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig ab 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund geänderter rechtlicher Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.